Glaube Text soll die Beziehung zwischen damals und heute herstellen
Darüber predigen Geistliche zu Weihnachten: Die RZ hat nachgefragt

Stefan Dumont wird am Heiligen Abend im Andernacher Mariendom predigen. Für die Vorbereitung seines Predigttextes nimmt er sich viel Zeit. Wichtig ist es ihm, hinzuhören und wahrzunehmen, was die Menschen aktuell beschäftigt. 

Elvira Bell

Region. Nach der mit Terminen übersäten Adventszeit ist für viele Menschen das Besinnlichste an Weihnachten, wenn am Heiligen Abend in den Kirchen die Lichter an den Christbäumen erstrahlen und „Stille Nacht, heilige Nacht“ gesungen wird. Berühren und eine Brücke bauen auch zu den nicht klassischen Kirchgängern, das sollen auch die Predigten. Das wissen auch Pfarrer Stefan Dumont von der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Andernach und sein evangelischer Kollegen Andre Beetschen aus Mendig. Seit Wochen halten die beiden Geistlichen die Ohren offen, um zu erfahren, was die Gläubigen bewegt.

Lesezeit 3 Minuten
„Ich weiß natürlich, dass die Weihnachtspredigt von vielen gehört wird, die nicht zum wöchentlichen Stamm der Gottesdienstbesucher zählen“, sagt der Wahl-Andernacher Dumont. Sein Anspruch ist es, allen etwas von der guten Weihnachtsbotschaft mitzugeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region