Matthias Flake hat mehrere reizvolle Aufgaben bei den Burgfestspielen
Dämonisches auf zweierlei Art: Matthias Flake hat mehrere reizvolle Aufgaben bei den Burgfestspielen
Als Regisseur und musikalischer Leiter inszeniert Matthias Flake bei den Mayener Burgfestspielen Tom Waits' „The Black Rider“ und das Stück „Hexe Hillary geht in die Oper“, das am kommenden Sonntag, 4. Juni, Premiere hat. Foto: Rico Rossival
Michael Kuttler. Rico Rossival

Seine Inszenierung von Tom Waits‘ „The Black Rider“ am Theater in Ingolstadt erntete viel Beifall. Jetzt führt Matthias Flake, auf und hinter der Bühne als Komponist, Pianist, Regisseur, Spieler und Performancekünstler aktiv, bei den Burgfestspielen Mayen nicht nur Regie bei diesem Musical, sondern auch bei einem zweiten „verhexten“ Stück, „Hexe Hillary geht in die Oper“. Wir sprachen mit ihm über diese Aufgaben.

Sie sind ja häufig in Doppelfunktion aktiv, als Komponist und Pianist, bei den Burgfestspielen aber als Regisseur und musikalischer Leiter. Wechseln Sie gern einmal die Rolle?

Ja, schon, wobei diese Rollen bei mir irgendwie immer zusammenhängen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region