Stadtwerke Andernach verzeichnen auch im Krisenjahr Zuwächse
Containergeschäft im Rheinhafen boomt: Stadtwerke Andernach verzeichnen auch im Krisenjahr Zuwächse
m Andernacher Rheinhafen werden immer mehr Container umgeschlagen. Um das steigende Aufkommen bewältigen zu können, investieren die Stadtwerke in diesem Jahr in eine zweite Containerbrücke, deren Stahlgerüst vor wenigen Wochen errichtet wurde.
Sascha Ditscher

Andernach. Anfang des März stellten Schwerlastkräne die neue Containerbrücke für den Andernacher Rheinhafen auf. Kürzlich zeigten die Stadtwerke Andernach in der virtuellen Bilanzpressekonferenz zum Hafengeschäftsjahr 2020, dass das kontinuierliche Wachstum im Containergeschäft die stolze Investition in Höhe von 6,9 Millionen Euro durchaus rechtfertigt. Allein 2020 stieg die Zahl der in Andernach umgeschlagenen Container im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent.

Lesezeit 2 Minuten
Im ersten Corona-Krisenjahr profitierte der Rheinhafen dabei von zwei Entwicklungen, erläuterte der kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Andernach, Lars Hörnig: Zum einen wurden große Flächen des Hafengeländes in den vergangenen beiden Jahren als Lagerplatz für Schadholz genutzt, welches von dort in Container verladen und verschifft wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region