Erzeugung von CO2-neutraler Energie steht ganz oben auf Agenda
CO2-neutrale Energie steht ganz oben auf Agenda: Stadtwerke Mayen setzen auf Fotovoltaik
Machten sich ein Bild davon (von links): Elektromeister Kevin Sareiko, Bereichsleiterin Heike Schmitz, die technische Beiräte Ralf Schön, Gerd Saar, Matthias Kaißling und Dieter Winkel, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Mayen, Michael Gundert, uns die technischen Beiräte Ferdinand Faber und Rolf Metzler. Auf dem Foto fehlt Thomas Schröder.
Stadtwerke Mayen

Weiersbach/Mayen. Die neue Fotovoltaikanlage am technischen Betriebsgebäude Wasserwerk der Stadtwerke Mayen in der Weiersbach ist am Netz. Jetzt hat der Geschäftsführer der Stadtwerke Mayen GmbH, Michael Gundert, dem technischen Beirat die neue Anlage vorgestellt.

Lesezeit 1 Minute
Gundert hatte der Errichtung der Solaranlage eine hohe Priorität beigemessen, um auch die Stadtwerke in Sachen Klimaneutralität voranzubringen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke. „Jede Form der Erzeugung CO2-neutraler Energie ist ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region