Pellenzer CDU schlägt vor, neben Präsenz vor Ort auch Videoschalten zu ermöglichen - SPD pocht auf Anwesenheit
CDU-Vorschlag sorgt auch für Kritik: Pellenzer Rat diskutiert über hybride Sitzungen
An VG-Ratssitzungen teilnehmen, ohne dafür ins VG-Rathaus nach Plaidt kommen zu müssen? In Ausnahmefällen soll das laut Antrag der CDU künftig möglich sein. Doch im Rat gab es auch Kritik an den Plänen.
Martina Koch

Pellenz. In Andernach wurden kürzlich die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Mitglieder der städtischen Gremien per Videoschalte an Sitzungen teilnehmen können, auch die Geschäftsordnung wurde entsprechend angepasst. Ein Vorbild für die Pellenz? Über den Vorschlag der CDU, die digitale Sitzungsteilnahme zu ermöglichen, diskutierte der Verbandsgemeinderat in der jüngsten Sitzung kontrovers.

Die CDU-Fraktion hatte beantragt, die Geschäftsordnung des Pellenzer VG-Rats zu ändern: „Wir sehen darin eine zeitgemäße Möglichkeit, auch Menschen, die Kinder haben, die Pflegebedürftige pflegen oder auch junge Menschen, die unter Umständen in anderen Orten Teile ihrer Ausbildung absolvieren, für die Kommunalpolitik zu gewinnen“, heißt in dem Antrag zur Begründung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region