Beim Speeddating betrachten Kreispolitiker den ÖPNV MYK aus vielen Blickwinkeln - Wann kommt autonomer Transport?: Busverkehr ist Mosaikstein für die Zukunft: Kreispolitiker betrachten ÖPNV aus vielen Blickwinkeln
Beim Speeddating betrachten Kreispolitiker den ÖPNV MYK aus vielen Blickwinkeln - Wann kommt autonomer Transport?
Busverkehr ist Mosaikstein für die Zukunft: Kreispolitiker betrachten ÖPNV aus vielen Blickwinkeln
Mancherorts war der neue Busverkehr anfangs im Landkreis in Schieflage geraten, was Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Linientreue betraf. Das hat sich seit dem Frühjahr 2022 erheblich gebessert. Fotos: Rico Rossival (6), Heinz Israel Heinz Israel
Selten hat ein Thema die Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz so emotional bewegt wie der neue Busverkehr. Ein hehres Ziel steht dahinter: Mehr Bürger, insbesondere Pendler, sollen auf den ausgeweiteten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umsteigen und ihr eigenes Auto häufiger stehen lassen. Gut gemeint, aber schlecht gestartet: Insbesondere im Westen des Kreises holperte es zu Beginn ganz heftig.
Lesezeit 5 Minuten
Schüler blieben stehen, Busfahrer irrten mit Bussen umher. Andere beklagten Geisterbusse: Leerfahrten, weil keiner zusteigt – und viel mehr Fahrten als vor dem Dezember 2021. Kurz vor der Wahl hat der Kreistag einem Fachbüro den Auftrag erteilt, zur Ausdünnung des Busverkehrs Vorschläge zu machen mit dem Ziel, noch in den Sommerferien – sie enden am 25.