Burgfestspiele Zum Auftakt der Serie am späten Abend fehlt es noch an einigem
Burgfestspiele: "MY Late Night" reißt (noch) nicht von den Stühlen
Ein emotionales Wellental durchschreiten Philip Schlomm (rechts) alias Franz Woyzeck und Marie-Anjes Lumpp (Marie). Mal dezent, mal heiter, mal düster-vordergründig werden sie vom guten Pianisten Joachim Jezewski begleitet. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Mayen. Ein aufklärerisches Stück am späten Abend – Intendant Daniel Ris hat sich zum Auftakt der Serie „MY Late Night“ im Alten Arresthaus wagemutig gezeigt. Aus verschiedenen Gründen hat „Der Fall Woyzeck – ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord“ nicht restlos zufriedengestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Daniel Ris sagte: „Wir wollen testen, wie viele Menschen um diese Zeit noch Lust auf Kultur haben.“ Die Antwort durfte er sich selbst geben, die Stuhlreihen war nur halb besetzt. Das Konzept der vierteiligen „MY Late Night“-Serie: Schauspieler des Burgfestspielensembles wollen sich mit eigenem Programm dem Publikum vorstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region