Die Wahlunterlagen wurden kürzlich bereits verschickt. Drei Bewerber treten an. Die Rhein-Zeitung will den Kandidaten während einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 8. März, 18.30 Uhr, im Hotel „Zur Post“ in Welling auf den Zahn fühlen.
Die neue Amtszeit beginnt am 1. Oktober und beträgt wieder acht Jahre. Sozialdemokrat Maximilian Mumm (SPD) möchte gerne im Chefsessel bleiben. Der 50-jährige Münstermaifelder geht zum zweiten Mal ins Rennen.
Auch der Ortsverband Maifeld/Rhein-Mosel der Grünen hat einen eigenen Kandidaten nominiert: Klaus Meurer (55) aus Münstermaifeld ist Mitglied des VG-Rates Maifeld und zudem – ebenso wie Mumm – im Kreistag vertreten.
Außerdem hat Horst Mahncke mit Wohnsitz in Pillig seine Bewerbungsunterlagen eingereicht. Der 61-jährige Parteilose kandidiert über die „offene Liste“ der Initiative „Ich tu's“.
Bei der Diskussion können die Maifelder mehr über die Kommunalpolitiker erfahren. Die Rhein-Zeitung möchte Geschmack auf die Wahl machen – und Argumente für eine Entscheidung an die Hand geben. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein und geben die Möglichkeit, selbst Fragen an die Bürgermeisterkandidaten zu stellen“, erklärt RZ-Redakteurin Anne Fuhrmann, die die Diskussion moderieren wird. „Es sollen Themen angesprochen werden, die die Menschen wirklich interessieren.“ Im Mittelpunkt stehen – neben Fragen zu den politischen Zielen – die Bereiche, für die die Verbandsgemeinde zuständig ist. Auch wichtige Zukunftsfragen will die RZ-Redaktion ansprechen: Was will der künftige Bürgermeister dafür tun, um die ärztliche Versorgung auf dem Maifeld aufrechtzuerhalten und negative Folgen des demografischen Wandels abzufedern? Wie will er die Schullandschaft und den Tourismus weiterentwickeln? red
- Die Podiumsdiskussion der RZ beginnt am Mittwoch, 8. März, um 18.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Welling. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.