Weil kein Nachweis über die schwere Entflammbarkeit eines Bühnenvorhangs existiert, wird es für Kottenheim teuer: Bürgerhaus Kottenheim: Fehlende Notiz führt zu hohen Kosten
Weil kein Nachweis über die schwere Entflammbarkeit eines Bühnenvorhangs existiert, wird es für Kottenheim teuer
Bürgerhaus Kottenheim: Fehlende Notiz führt zu hohen Kosten
Mitte der 90er-Jahre wurde das Bürgerhaus in Kottenheim erbaut. Weil damals kein Nachweis über die schwere Entflammbarkeit des Bühnenvorhangs geführt und dokumentiert wurde, muss nun ein neuer Vorhang mehr, obwohl der alte eigentlich noch in einem guten Zustand ist. Elvira Bell (Archiv)
Kottenheim. Zu welchen volkswirtschaftlichen Schäden die deutsche Bürokratie tagtäglich beiträgt, erlebt aktuell auch der Kottenheimer Ortsgemeinderat. Durch eine Verschärfung der Brandschutzauflagen bedarf es künftig eines Nachweises über die schwere Entflammbarkeit nach DIN 4102 des Bühnenvorhangs im Bürgerhaus der Vordereifelgemeinde. Da dieser Nachweis weder durch eine geeignete Dokumentation – es fehlen schlicht die Unterlagen über den Kauf vor mehr als 30 Jahren – noch durch eine Kennzeichnung am Vorhang selbst geführt werden kann, wird es nun teuer.
Ein Neukauf wäre zwar nicht zwingend erforderlich, die Alternativen überzeugen aber auch nicht wirklich. Wie Ortschef Thomas Braunstein ausführte, bestände die Option die Schwerentflammbarkeit von einem anerkannten Prüflabor nachträglich nachzuweisen.