49-Jähriger wird Nachfolger von Daniel Ris als Intendant des Theaterfestivals - Gebürtiger Trierer hat "große Lust auf Mayen": Bühne frei für Alexander May: Neuer Intendant für Mayener Burgfestspiele
49-Jähriger wird Nachfolger von Daniel Ris als Intendant des Theaterfestivals - Gebürtiger Trierer hat "große Lust auf Mayen"
Bühne frei für Alexander May: Neuer Intendant für Mayener Burgfestspiele
Gut gefüllte Ränge im Innenhof der Genovevaburg – dafür soll von der Spielzeit 2022 an Alexander May als designierter Intendant der Burgfestspiele sorgen. Er tritt den Posten als Nachfolger von Daniel Ris an, der die Geschicke der Burgfestspiele seit der Saison 2017 lenkt. Foto: Andreas Walz/Archiv Andreas Walz
Mayen. Die Burgfestspiele Mayen bekommen einen neuen Intendanten. Der gebürtige Trierer Alexander May wird zur Spielzeit 2022 die Nachfolge von Daniel Ris antreten, der im kommenden Jahr seine Abschiedsvorstellungen in der Eifelstadt gibt. Die Entscheidung für May fiel am Donnerstagabend in einer gemeinsamen Sitzung von Haupt- und Finanz- sowie Kulturausschuss. Zuvor hatten sich May und seine zwei verbliebenen Mitbewerber, Leni Brem-Keil aus Ingolstadt und Peter Baumgardt aus Augsburg, noch einmal den Politikern vorgestellt und ihre Konzepte für die Burgfestspiele erläutert.
Alexander May, Jahrgang 1970, hat sein Handwerk „bei den Großen gelernt“, wie er selbst sagt. Dabei hat er ursprünglich einen ganz anderen Berufsweg eingeschlagen. May ist ausgebildeter Steinbildhauer und Steinmetz und hat auch einige Jahre lang in diesem Beruf gearbeitet.