Geburtstagsfeier und Lichterfest im Kamalashila-Institut
Buddhistische Tradition in der Eifel: Kamalashila Institut seit 20 Jahren in Langenfeld
Zu Füßen der Stupa wurde im Garten des Kamalashila-Instituts im Rahmendes Lichterfestes die 20-Jahr-Feier in Langenfeld gefeiert.
Elvira Bell

Langenfeld. Das Kagyü Mönlam Deutschland, zu dem das Kamalashila Institut in die Vordereifelgemeinde eingeladen hatte, jährte sich am Sonntag zum neunten Mal. Die Zwanzigjahrfeier der modernen überregionalen Bildungseinrichtung in Langenfeld – zum Studium höherer buddhistischer Philosophie und zur Schulung in der Mediation – war mit einem anschließenden Lichterfest (Marme Mönlam) in die Traditionsveranstaltung eingebunden. Das Institut ist der europäische Hauptsitz Seiner Heiligkeit des XVII. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, dem Oberhaupt und Repräsentant einer 900 Jahre alten Karma-Kagyü-Linie.

Lesezeit 2 Minuten
Rund 200 Menschen aus Langenfeld und der näheren Umgebung aber auch zahlreiche Ordinierte und Laienpraktizierende aus aller Welt nahmen an dem Garten- und Lichterfest teil, in dessen Verlauf von den Lamas am Fuße der Friedensstupa, Wunschgebete für Frieden und Harmonie in dieser Welt rezitiert wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region