Karneval 2025 
Bilder vom Schwerdonnerstag im Kreis Mayen-Koblenz
Voller Eifer sind die Möhnen der KG Obermendig in aller Früh auf Beutefang. In der Nähe des Steinkreisels fordern sie von Autofahrern Wegezoll, bevor es ans Feiern geht.
Elvira Bell

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Mayen-Koblenz.

So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.

Die Möhnen sich bereit zur Rathauserstürmung in Mayen.
Birgit Pielen
Mit Volldampf geht es in Eich ab 15.11 Uhr in die kunterbunte Möhnensitzung. Rundum im vollbesetzten Bürgerhaus gute Laune und Fröhlichkeit. Es gilt ja auch, die 7 x 11 Jahre Möhnenverein gebührend zu feiern. Und das mit einem Riesenprogramm bis in den späten Abend hinein.
Wolfgang Lucke
Ferdi Alkatin vom Mayener Zentrum Operative Kommunikation ist in närrischer Mission unterwegs.
Birgit Pielen
Die Karnevalsgesellschaft Alte Große, hier mit Präsident Uli Waldsdorf (Mitte), organisiert alle Veranstaltungen in Mayen.
Birgit Pielen
Die Barrikaden sind durchbrochen. Prinzessin Nicole I. übernimmt in Mayen das närrische Zepter.
Birgit Pielen
Frauenpower in Mayen: Bei so viel Kraft muss sich der Oberbürgermeister ergeben.
Birgit Pielen
Trommelwirbel für das närrische Regiment gibt es in Mayen.
Birgit Pielen
Parat zur Machtübernahme ist die Garde in Mayen.
Birgit Pielen
Was tut sich da? Das Narrenvolk in Mayen schaut neugierig nach oben.
Birgit Pielen
Im Gasthaus Leich übernehmen die Riedener Möhnen die Macht über die VG-Mendig. Angeführt von Obermöhn Michaela Luxem-Orth in Ridde am See die Macht und begleitet von Akkordeonspieler Martin Schmidt, haben sie die gesamte VG-Spitze festgesetzt.
Elvira Bell
Mit Tanz, Getöse und Brimborium attackieren die Jecken das Gemeindehaus in St. Johann. Der Beigeordnete Alexander Augel hat keine andere Wahl als Schlüssel und Macht den Narren zu überlassen.
Elvira Bell
Schon um 11.11 Uhr sind die Fidele Möhnen von Plaidt im Party-Modus. Beim Möhnenempfang im Rathaus bietet Bürgermeister Peter Wilkes im perfekten Hippie-Outfit Berliner, Sekt und jede Menge gute Laune.
Wolfgang Lucke
Mit Tanz, Getöse und Brimborium attackieren die Jecken das Gemeindehaus in St. Johann. Der Beigeordnete Alexander Augel hat keine andere Wahl als Schlüssel und Macht den Narren zu überlassen.
Bei ihrem Streifzug durch den Ort machen die Möhnen in Ettringen unter anderem in der Grundschule und im Kindergarten Halt. Begleitet werden sie von der KG Ettringen und Mitgliedern des KC 1997. KG-Mitglied Michael Moders wird sogar auf Händen getragen.
Elvira Bell
Die Beller Jäße feiern in der Bernd-Merkler-Halle ein närrisches Frühstück. Das Brauchtum der Möhnen wird hier seit 1948 gepflegt.
Elvira Bell
Prost! Die Möhnen der KG Ewig Jung Ochtendung genießen den Schwerdonnerstag in der Kulturhalle in vollen Zügen.
Rico Rossival
Voller Eifer sind die Möhnen der KG Obermendig in aller Früh auf Beutefang. In der Nähe des Steinkreisels fordern sie von Autofahrern Wegezoll, bevor es ans Feiern geht.
Elvira Bell
Die Fidele Möhnen in Niedermendig begehen ihren höchsten Feiertag mit einem ordentlichen Frühstück in der Laacher-See-Halle. Auch Mendigs Bürgermeister Achim Grün gesellt sich unter das närrische Publikum.
Elvira Bell
1 / 18

Top-News aus der Region