Jahresbilanz: Polizei Andernach sieht trotz Anstieg der Zahlen positiven Trend
Bilanz der Polzeiinspektion Andernach: Mehr Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt
Die Polizeiinspektion Andernach registrierte im vergangenen Jahr 525 Verkehrsunfälle, an denen Senioren beteiligt waren. Im Vorjahr zählte man noch 78 Fälle weniger. Foto: dpa/Patrick Pleul (Symbolbild)
picture alliance / dpa

Die Anzahl der Verkehrsunfälle hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) Andernach, welcher neben der Stadt Andernach auch die Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm umfasst, 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. Dennoch spricht die Polizei in ihrer kürzlich veröffentlichen Unfallstatistik insgesamt von einem positiven Trend. Ein genauerer Blick auf die Zahlen verrät die Hintergründe.

1Die Unfallzahlen: Insgesamt registrierte die PI Andernach im vergangenen Jahr 2566 Verkehrsunfälle – 329 mehr als im Vorjahr. Auch die Anzahl der bei einem Verkehrsunfall Verletzten stieg auf 365 an, was einer Zunahme um 14 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region