Erfolgsgeschichte der Touristenattraktion erhält 2020 einen Dämpfer: Bilanz 2020 im Zeichen der Krise: Corona beschert Andernacher Geysir sechsstelligen Verlust
Erfolgsgeschichte der Touristenattraktion erhält 2020 einen Dämpfer
Bilanz 2020 im Zeichen der Krise: Corona beschert Andernacher Geysir sechsstelligen Verlust
Mit einem umfangreichen Sicherheits- und Hygienekonzept öffnete der Andernacher Geysir Mitte Juni 2020 wieder für die Besucher. Mit 30.000 Saisongästen hatte man anfangs gerechnet, letztendlich kamen 45.000 Besucher zum Zweiklang aus Schifffahrt und Geysirausbruch. Elvira Bell (Archiv)
Andernach. Steigende Besucherzahlen, steigende Umsätze, steigender Gewinn – in den Vorjahren entwickelten sich diese Zahlen in der Jahresbilanz des Andernacher Geysirs nur in eine Richtung: nach oben. Die erste Corona-Saison 2020 setzte dieser Erfolgsgeschichte ein jähes Ende: Statt schwarze Zahlen zu schreiben, erwirtschaftete die Tourismusattraktion einen Fehlbetrag in Höhe von knapp 755.000 Euro. In seinem Lagebericht über das vergangene Jahr interpretiert das Unternehmen, das von Christian Heller geführt wird, die Zahlen und wagt einen Blick auf die laufende Saison.
1Wie viele Gäste begrüßte der Geysir im vergangenen Jahr? Mehr als 140.000 Besucher zählte die Touristenattraktion noch 2019. Im vergangenen Jahr kamen rund 45.000 Gäste. Der deutliche Rückgang auf ein Drittel der bisherigen Besucherzahlen ergab sich durch den verspäteten Saisonstart und das Corona-bedingt limitierte Platzangebot auf dem Geysirschiff.