In loser Reihenfolge stellt unsere Zeitung besondere Bräuche vor: Besondere Bräuche im Kreis MYK: Das Hillisch-Schleifen wird seit 100 Jahren in Luxem gepflegt
In loser Reihenfolge stellt unsere Zeitung besondere Bräuche vor
Besondere Bräuche im Kreis MYK: Das Hillisch-Schleifen wird seit 100 Jahren in Luxem gepflegt
Die 20-jährige Luisa Knechtges zeigt, wie sie eine alte Sense an den Stahlmantel des Rades hält. Das Seil mit dem das Rad angekurbelt wird, hält Ortsbürgermeister Martin Freund in seinen Händen. Elvira Bell
Kreis MYK. In loser Reihenfolge stellt unsere Zeitung von heute an besondere Bräuche vor, die nur noch in einzelnen Gemeinden praktiziert werden. Eine besondere Tradition, die seit 100 Jahren in der Vordereifelgemeinde Luxem gepflegt wird, ist das sogenannte Hillisch-Schleifen.
Ortsbürgermeister Martin Freund hatte sich vor einigen Jahren zusammen mit dem damaligen Vorstand des Junggesellenvereins Luxem mit Erfolg dafür eingesetzt, das Brauchtum wieder mit Leben zu erfüllen. „Hillisch ist der landläufige Begriff für Polterabend“, erklärt Freund.