Partys auf dem Parkplatz: Im vergangenen Jahr häuften sich die Beschwerden der Anwohner
Beschwerden über nächtliche Treffen: Ist es am Bollwerk immer noch zu laut?
bollwerk
Geschwindigkeitsreduzierende Schwellen an den Ein- und Ausfahrten zum Parkplatz am Andernacher Bollwerk sollen verhindern, dass Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf die Konrad-Adenauer-Allee auffahren.
Koch Martina. Martina Koch

Der Parkplatz am Bollwerk in Andernach ist auch in den Abendstunden rege frequentiert. Dann treffen sich dort vorwiegend junge Menschen, um Musik zu hören, zu feiern und mit dem Auto Runden zu drehen. Im Sommer vergangenen Jahres hagelte es Beschwerden seitens der Anwohner und der Nutzer des Wohnmobilstellplatzes wegen der Lärmbelästigung. Was hat sich seitdem getan? Die RZ hat nachgefragt.

Die Problematik bestehe in Andernach bereits seit zwei bis drei Jahren, erklärt Stadtpressesprecher Christoph Maurer. Zuvor trafen sich junge Menschen aus der Region, die der Tuning- und Autoposerszene nahestehen, oft auf dem Kaufland-Parkplatz in der Koblenzer Straße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region