Mittelrhein/Dellhofen
Beim Wein kommt es auch aufs Etikett an: Weg zu modernerer Optik ist lang
wd

Mittelrhein/Dellhofen. Wein ist Geschmackssache. Individuell, verschieden und völlig subjektiv. Aber in einer Zeit, in der die Menschen in jeder Sekunde überall auf der Welt übers Internet Wein aus allen Teilen des Globus' kaufen können, kommt es ein gutes Stück weit auch auf die Verpackung des Inhalts an. Das gilt besonders für die Marketingkampagnen großer Häuser, Produzenten und Handelsketten, im Kleinen aber auch in der regionalen Präsentation. Also sind Ute und Albert Lambrich aus Dellhofen hoch über den trutzigen Mauern der Schönburg und der filigranen Liebfrauenkirche von Oberwesel erst einmal Supermarktregale abgelaufen, um zu überlegen, wie sie ihrem Wein eine neue optische Visitenkarte geben.

Lesezeit 6 Minuten
Von unseren Reportern Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos) „Es war einfach an der Zeit für ein neues Etikett“, sagen die beiden Winzer, deren Flaschen seit dem Jahrgang 2003 ein Etikett mit einem stilisierten Weinglas geziert hatte.

Top-News aus der Region