Arbeiten sollen im Frühjahr abgeschlossen sein
Begrenzungsmauer ist jetzt dran: Burg Wernerseck wird weiter restauriert
Lothar Kalter, Ortsbürgermeister von Ochtendung (links), lässt sich vom Vorsitzenden des Fördervereins Burg Wernerseck, Günther Griess, den Stand der Restaurierungsarbeiten an der Ringmauer erläutern. Foto: Mirjam Hagebölling
Mirjam Hagebölling

Die Arbeiten an Burg Wernerseck, die im Volksmund auch Keltersburg genannt wird, dauern an. In den vergangenen Jahren waren die Ringmauer und der Bergfried aufwendig saniert worden – nun ist die Restaurierung der Vorburg an der Reihe.

Lesezeit 2 Minuten
Konkret geht es um die Begrenzungsmauer und das Eingangstor. Etwa 30 Meter Mauerwerk müssen Stein für Stein mit noch brauchbaren alten Steinen und neuen Grauwackersteinen aufgemauert werden. Die Abdeckung der Mauerkrone soll so gestaltet werden, dass das Wasser ablaufen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region