In Plaidt entsteht der größte Abstellplatz für Transformatoren in Rheinland-Pfalz - Brücke wird ertüchtigt
Bauarbeiten am Standort Rauschermühle: Westnetz investiert Millionen in Saffig und Plaidt
Herbert Sesterhenn (3. von links), Leiter Planen/Bau Rheinland-Pfalz der Westnetz, und Rainer Fennel (4. von links), Leiter Operation Rheinland-Pfalz bei Westnetz, erläuterten VG-Bürgermeister Klaus Bell (3. von rechts) sowie dem Plaidter Bürgermeister Peter Wilkes (4. von rechts) und dem Saffiger Bürgermeister Dirk Rohm (2. von links) die am Standort Rauschermühle getätigten Investitionsvorhaben.
Martina Koch

Saffig/Plaidt. Um die Stromversorgung in Rheinland-Pfalz sicherzustellen, müssen die Transformatoren in den Umspannwerken des Netzbetreibers Westnetz stets einwandfrei funktionieren. Um für den Notfall gewappnet zu sein, baut das Unternehmen aktuell am Standort Rauschermühle in Plaidt einen neuen Transformatorenabstellplatz. Acht tonnenschwere 110-kV-Transformatoren werden dort künftig als Reserve vorgehalten, um bei Bedarf ins Stromnetz eingebaut zu werden.

Verbandsgemeindebürgermeister Klaus Bell sowie der Plaidter Ortschef Peter Wilkes und sein Saffiger Amtskollege Dirk Rohm trafen sich jetzt an der Baustelle mit Vertretern von Westnetz, um sich über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren. Mit der Wahl des Standorts für den neuen Abstellplatz sei man höchst zufrieden, versicherten die Westnetz-Vertreter den Kommunalpolitikern: „Durch die zentrale Lage und die gute Anbindung an die Autobahn ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region