Ab Mitte 2023 sollen in der Vordereifel acht Windräder errichtet werden
Bau des Windparks Nachtsheim-Luxem genehmigt: Mitte 2023 entstehen acht Windräder
Christiane Würtz (Projektkoordinatorin bei DunoAir), Martin Schmitt (Ortsbürgermeister von Nachtsheim) und Martin Freund (Ortsbürgermeister von Luxem) werfen einen Blick in die Karte, auf der die Standorte der acht Windräder verzeichnet sind. Fotos: Mirjam Hagebölling (1), Fotolia/Fiedels (1)
Mirjam Hagebölling

Die derzeitige Energiekrise hat vielen Menschen vor Augen geführt, wie abhängig Deutschland von russischen und ausländischen Gaslieferungen ist. Um diese Abhängigkeit zu verringern und der Energiewende und damit den Klimaschutzzielen Rechnung zu tragen, ist der Ausbau von Erneuerbaren Energien wichtiger denn je.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits vor etwa 15 Jahren hat man sich in der Vordereifel mit dem Thema Windenergie beschäftigt, als die ersten Projektierer auf die Gemeinden zukamen, nachdem die Fläche zwischen Nachtsheim und Luxem als sogenannte Vorrangfläche vom Land deklariert worden war aufgrund der guten Windgeschwindigkeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region