Männer in Bäumen – dieses Bild haben die Mayener in den jüngsten Tagen an der Nette verfolgen können. Es geht um Baumfällungen. Thomas Brost
Sie hatten so etwas wie ortsbildprägenden Charakter, jetzt müssen Lindenbäume entlang der Nette im Mayener Wasserpförtchen weichen. Elf Linden werden zurzeit von einer Fachfirma gefällt, die Stadt begründet die Notwendigkeit der Fällarbeiten ausgiebig, um Unruhe in der Bevölkerung vorzubeugen.
Grund 1: Der Zustand der Linden habe sich, so die Stadt im Internet, „extrem verschlechtert“. Die Bäume könnten durch herabstürzende tote Äste „sogar Personen, Gegenstände und Fahrzeuge gefährden“, heißt es aus dem Rathaus weiter. Aus diesem Grund habe sich die Stadt entschlossen, die Bäume zu entfernen.