Ausstellung Mit was der Kulturelle Förderkreis Ettringen die zwölfte Hobbyschau im Gemeindehaus bestückt
Ausstellung in Ettringen: Eifelbasalt mit all seinen Facetten und vieles mehr entdecken

Anja Müller, die Schriftführerin des Kulturellen Förderkreises Ettringen, blickt Johannes Krämer über die Schulter, während die Zweite Vorsitzende des eingetragenen Vereins, Anne Krämer-Wendel, ihrem Bruder bei der Arbeit zuschaut.

Elvira Bell

Ettringen. Frühabends bei Guido Krämer: In der sonst um diese Tageszeit eher ruhigen kleinen Werkstatt „Im Wallemer Weg“ liegt neben geschäftiger Betriebsamkeit auch ein Hauch von Vorfreude und Ausgelassenheit in der Luft. Gemeinsam mit seinem Bruder Johannes bereitet sich der Kunstschaffende aus Ettringen in diesen Tagen auf die zwölfte Hobbykunstausstellung des Kulturellen Förderkreises Ettringen vor.

Von Beginn beteiligten sich Guido und Johannes Krämer an der alle zwei Jahre stattfindenden Schau der schönen selbst gestalteten Dinge im Gemeindehaus. Die beiden sind zudem engagierte Mitglieder des Steinmetzvereins. Ihnen liegt es am Herzen, Interessierten die Schönheiten des schwarzen Goldes, wie der Basalt in der Eifel genannt wird, und dessen Verarbeitung mit all seinen Facetten zu präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region