Andernach hat Aussicht auf Millionenförderung, muss bei der Verwendung der Mittel aber einiges beachten
Aussicht auf Millionenförderung: Grüne Ruhepunkte sollen Andernacher Innenstadt beleben
Als grüne Oase zeigt sich der Bereich rund um die Andernacher Stadtburg in den Sommermonaten. In der Altstadt sollen weitere möglichst grüne Ruhepunkte entstehen. Dafür will man Fördermittel aus dem Programm „Zukunftsfähige Städte und Zentren“ einsetzen.
Martina Koch (Archivbild)

Sprichwörtliche Baustellen, die die Aufenthaltsqualität in der Andernacher Innenstadt vermindern, gibt es einige: Der erbärmliche Zustand der Rheinstraße ist an dieser Stelle zu nennen, ebenso der großflächige Leerstand in der Stadthausgalerie sowie der Sanierungsrückstau an einzelnen Häusern in der Altstadt.

Lesezeit 3 Minuten
Die gute Nachricht: Andernach hat Aussicht auf Fördermittel in Höhe von 2,7 Millionen Euro aus dem Bundesprojekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, um diese und andere Problemzonen anzugehen. Die nicht ganz so gute Nachricht: Der Bund legt den Kommunen hinsichtlich der Verwendung dieser Mittel ein recht enges Korsett an, das einer raschen Umsetzung sinnvoller Maßnahmen nicht unbedingt zuträglich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region