Parkplätze in der Andernacher Innenstadt sind rar. Wer einen blauen Anwohnerparkausweis hat, darf sein Fahrzeug auf ausgewiesenen Flächen abstellen, ohne dafür jedes Mal einen einzelnen Parkschein ziehen zu müssen. Ab dem kommenden Jahr wird der Parkausweis für Anwohner teurer. Martina Koch
Andernach. Höchstens 30,70 Euro pro Jahr durfte ein Anwohnerparkausweis bisher kosten. Doch seit März dürfen Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz die Gebühren fürs Anwohnerparken selbst festlegen. Viele Kommunen haben diese bereits erhöht. Jetzt zieht Andernach nach: Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte in seiner jüngsten Sitzung dafür, dass Anwohner künftig mehr für den Parkausweis zahlen müssen.
Bisher kostete der Anwohnerparkausweis in Andernach 30 Euro im Jahr – zu wenig, erklärte eine Mehrheit im HFA. Schließlich haben zahlreiche Kommunen bereits neue Gebührenordnungen verabschiedet, die teilweise eine drastische Erhöhung des bisherigen Satzes vorsehen, führt die Verwaltung in der Vorlage zur Sitzung aus: In Mayen müssen Anwohner künftig 195 Euro für den Anwohnerparkausweis zahlen, in Koblenz soll ein Mindestsatz von 120 Euro gelten, ...