Ausgrabungen: Polch war schon vor mehr als 7000 Jahren besiedelt
Polch
Ausgrabungen: Polch war schon vor mehr als 7000 Jahren besiedelt
Wenn sich die Archäologen Ende des Monats aus dem Bereich „Vor Geisenach/Im Bruch“ zwischen der Umgehungsstraße und dem Forum der Stadt zurückziehen, liegen 14 Monate Arbeit hinter ihnen.
GDKE
Polch. Sie hatten bereits rund 50 Gräber, Siedlungsreste aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und eine besondere Wasserleitung entdeckt: Nun sind die Archäologen bei ihren Ausgrabungen in Polch nahe der Umgehungsstraße auch noch auf Mauerreste, die die Fachleute in Verbindung mit einer römischen Villa bringen, und auf einige Siedlungsgruben gestoßen. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Anne Fuhrmann
Wenn sich die Archäologen Ende des Monats aus dem Bereich „Vor Geisenach/Im Bruch“ zwischen der Umgehungsstraße und dem Forum der Stadt zurückziehen, liegen 14 Monate Arbeit hinter ihnen. Rund 15 Hektar Land sind dann durchsucht.