Herausragende Projekte erhalten den Umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Vordereifel
Ausgezeichnete Projekte in der Vordereifel: Adoptivschafe und Kotteme Appelsaft
Diese drei Adoptivschafe beweiden von Mai bis Oktober eine Streuobstwiese in Kehrig.
Iris Fuhrmann

Umweltschutz ist in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je. Um Projekte aller Art in den Gemeinden zu fördern, lobt die Verbandsgemeinde Vordereifel deshalb seit Jahren den Umweltschutzpreis aus. Für das Jahr 2023 erhalten ihn der Verein „Kehrig summt“, die Kindertagesstätte Mäuseturm in Kirchwald sowie die Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim.

In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung wurden die Projekte vorgestellt. Ursprünglich war vorgesehen, dass 1500 Euro gleichmäßig verteilt werden, was 500 Euro pro Projekt bedeutet hätte. Mehr als die drei Bewerber gab es schließlich nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region