Andernach
Ausbildung: Realschule will Platz garantieren

Martin Leupold (links), Leiter der St.-Thomas-Realschule plus, und Christoph Obermann, Jobfux an der Schule, arbeiten daran, dass möglichst viele Schüler eine Ausbildungsplatzgarantie bekommen. Emilia Kim Kosiahn und David Lorenz gehören zu den ersten Schülern, die die neue Berufsvorbereitung durchlaufen. Foto: Yvonne Stock

ys

Andernach. Gerade einmal 3 von 30 Schülern, die mit Berufsreife die Schule verließen, hatten im Schnitt in dem Moment einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Zu oft war es der Anfang eines Kreislaufs von Maßnahmen und Hartz IV. Bei vielen unbesetzten Ausbildungsplätzen eine Verschwendung von Potenzial, dachte sich Martin Leupold, Schulleiter der St.-Thomas-Realschule plus. Und er krempelte mit seinen Kollegen die Berufsvorbereitung um.

Von unserer Redakteurin Yvonne Stock Sein großes Ziel nach einem Vorbild aus seiner Heimatstadt Meckenheim: Möglichst vielen Schülern einen Platz in einem Betrieb zu beschaffen – praxistagorientierte Ausbildungsgarantie (ProAG) nennt sich das Projekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region