Disney-Ausstellung im Infozentrum des Vulkanparks in Plaidt lockt Jung und Alt: Auf Zeitreise mit Micky und Goofy: Vulkanpark-Infozentrum will mit Comicfiguren Interesse für Archäologie wecken
Disney-Ausstellung im Infozentrum des Vulkanparks in Plaidt lockt Jung und Alt
Auf Zeitreise mit Micky und Goofy: Vulkanpark-Infozentrum will mit Comicfiguren Interesse für Archäologie wecken
Zur Eröffnung gab Holger Schaaf, Leiter des Kompetenzbereichs Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, eine kleine Führung durch die Schau „Entike“. Annika Wilhelm
Plaidt. Was haben Archäologie beziehungsweise die Antike mit den Figuren, die in Entenhausen leben, zu tun? Dieser Frage geht die neue Sonderausstellung namens „Entike – Archäologie rund um Entenhausen“ im Vulkanpark-Informationszentrum nach, die am Freitag eröffnet wurde. Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit des Vulkanparks mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) und Dr. Matthias Pausch, dem Initiator der Ausstellung.
Jörg Busch, Geschäftsführer des Vulkanparks, meint, dass die Disney-Filme viele Menschen ansprechen. Ob Jung oder Alt, jeder hat eine gewisse Verbindung zu den berühmten Zeichentrickcharakteren. Burkhard Nauroth, Erster Beigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz, stimmt dem zu: „Für fast jeden von uns sind Disney-Filme Erinnerungen an unsere Kindheit.