Die Airlettes und Pianist Sebastian Strahl nahmen das Publikum mit auf musikalische Höhenflüge und präsentierten ein abwechslungsreiches Programm. Mit überschäumendem Temperament und glühender Neugier im Gepäck ließen sie sich von Ziel zu Zeit, von Stil zu Genre, von Jazz zu Rockabilly oder ganz einfach von Alt zu Neu und wieder zurück treiben. Zugleich boten die Airlettes eine sympathische, humorvolle Bühnenshow mit kabarettistischer Ader. Hierbei trafen Swing und Pop auf Schauspiel, Bewegung und viel Charme.
Die Veranstaltung eröffnete laut Nachbericht der Kreisverwaltung der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong.
Sing und Jazz
Mit ihren individuellen Swing- und Jazz-Arrangements im „Close Harmony“-Stil bekannter Standards, ohrwurmtauglicher Pop-Hymnen der 1990er-Jahre und facettenreicher Eigenkreationen verzauberten die drei swingenden Frauen das Publikum. Unter anderem wurden Titel von Lenny Kravitz, den Backstreet Boys, Christina Aguilera und Lucilectric dargeboten. Jeder einzelne Beitrag zeugte vom großen Können des Trios. Sebastian Strahl begleitete dieses am Piano und ließ die Zeitreise durch ausdrucksvollen Sound, dynamische Soli und unbändige Spielfreude zusätzlich an Fahrt aufnehmen.
Die Airlettes mit den Sängerinnen Madeleine Haupt, Paulina Plucinski und Stefanie Bruckner bildeten mit dem Pianisten eine harmonische Einheit. Mit dieser begeisterten sie nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für einen unvergesslichen Abend sowie einen mehr als gelungenen Auftakt der diesjährigen Sommerclassics auf Burg Namedy in Andernach.
Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und der Westenergie.
Zweites Konzert der Reihe
Beim zweiten Konzert der Reihe gastiert das Arcis Saxophon Quartett am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche in Spay. Das Abschlusskonzert der Sommerclassics findet am Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Dann dürfen sich die Besucher auf das Frankfurt Jazz Trio freuen, das mit Jazzsängerin Eva Mayerhofer und Trompeter Ralf Hesse auftreten wird. red
Die Tickets für Spay kosten 20 Euro, Karten für das Abschlusskonzert 25 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter Tel. 0261/108.504 oder per E-Mail an sommerclassics@kvmyk.de erhältlich.