Erster Spatenstich: Konzern und Stadt Andernach machen für mehr Betreuungsplätze gemeinsame Sache: Auf Andernacher Firmengelände entstehen 45 Betreuungsplätze: Rasselstein beginnt mit Bau der Betriebskita
Erster Spatenstich: Konzern und Stadt Andernach machen für mehr Betreuungsplätze gemeinsame Sache
Auf Andernacher Firmengelände entstehen 45 Betreuungsplätze: Rasselstein beginnt mit Bau der Betriebskita
Rasselstein-Personalvorstand Markus Micken (2. von links), Staatssekretär Clemens Hoch (3. von links) und Oberbürgermeister Achim Hütten (3. von links) griffen neben weiteren Vertretern von Rasselstein und Politikern aus der Region beim ersten Spatenstich für die neue Kita zu den Schaufeln. Foto: Martina Koch Martina Koch
Andernach. Gemeinsam arbeiten ThyssenKrupp Rasselstein und die Stadt Andernach daran, dem drohenden Mangel an Kitaplätzen etwas entgegenzusetzen. Freitagmittag trafen sich Vertreter des Konzerns sowie Politiker aus der Region, um gemeinsam den ersten Spatenstich für den Neubau der Kita „Rasselbande“ vorzunehmen.
Auf dem zur Hans-Julius-Ahlmann-Straße hin gelegenen Abschnitt des Rasselstein-Geländes entsteht in den kommenden Monaten eine Betriebskita mit drei altersgemischten Gruppen: Zwei davon sind ausschließlich für den Nachwuchs der Mitarbeiter reserviert, in einer weiteren Gruppe werden Andernacher Kinder betreut, deren Eltern nicht bei Rasselstein arbeiten.