Corona-konformer First Friday lockt zum Kauf von Produkten "Made in Andernach"
Auf Abstand und doch mittendrin: First Friday kommt gut an
First Friday zu Corona-Zeiten: Die Besucher kamen zwar nicht in Strömen. Die Veranstaltung kam aber gleichwohl gut an.
First Friday zu Corona-Zeiten: Die Besucher kamen zwar nicht in Strömen. Die Veranstaltung kam aber gleichwohl gut an.
Elvira Bell

Andernach. Ein prägendes Alleinstellungsmerkmal und ein „Mehrwert“, welcher den Einkauf in der Innenstadt zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden lässt und weit über die Grenzen der Bäckerjungenstadt strahlt, ist zweifelsohne der First Friday. Seit April vergangenen Jahres wird an jedem ersten Freitag im Monat das lange Kauferlebnis mit themenspezifischen Aktionen in Verbindung mit kulturellen Glanzpunkten federführend durch die „Aktionsgemeinschaft Andernach attraktiv“ (AAA) veranstaltet. Der jüngste Corona-konforme lange Einkaufsabend stand mit einer ausgeprägten Erlebnisatmosphäre unter dem Motto „Made in Andernach“.

Parallel zu dem Einkaufs- und Kulturvergnügen war in Andernach am Freitagnachmittag vorab der Startschuss für die IHK-Einzelhandels-Kampagne „Heimat shoppen 2020“ – und das sogar einige Tage vor den offiziellen Aktionstagen am 11. und 12. September – gefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region