Andernacher Fraktion macht Vorschlag zur Gestaltung des Areals am Runden Turm
Areal am Runden Turm soll attraktiver werden: Grüne wollen Stadtmauer begehbar machen
Das Bild zeigt den Treppenaufgang neben der ehemaligen Marienschule (Rote Schule).
Grüne Andernach

Andernach. Die Andernacher Stadtmauer gleicht dem Gesicht eines alten Soldaten, das von Sprengungen, Beschuss und Stürmen zeugt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtratsfraktion der Andernacher Grünen. Nicht zuletzt wegen dieser Altersspuren sei die Stadtmauer mit ihren Türmen, die weite Teile der historischen Altstadt liebevoll umarmt, ein touristischer Anziehungspunkt. Im Zuge der angedachten Neugestaltung des Areals am Runden Turm biete sich nun eine gute Gelegenheit, um die Attraktivität eines Teils der mittelalterlichen Befestigung deutlich zu erhöhen.

Lesezeit 1 Minute
Am Runden Turm befinden sich zwei Abschnitte der Stadtmauer, die nach den Vorstellungen von Bündnis 90/Die Grünen mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand begehbar gemacht werden können. Der vom Historischen Garten zum Runden Turm führende Mauerteil besitzt direkt neben der ehemaligen Marienschule (Rote Schule) einen stillgelegten und vergitterten Treppenaufgang, der saniert und wieder begehbar gemacht werden könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region