Angstzustände und Schlaflosigkeit: Nach dem Einbruch bleibt die Unsicherheit
Mayen
Angstzustände und Schlaflosigkeit: Nach dem Einbruch bleibt die Unsicherheit
Nach der Heimkehr aus dem Urlaub folgt der Schock: Einbrecher haben die Wohnung verwüstet (nachgestellte Szene). Foto: dpa
picture-alliance
Mayen. Angstzustände, Schlaflosigkeit und sogar Existenzängste: Ein Einbruch kann für Betroffene gravierende Folgen haben. Manche geben sich eine Mitschuld am Geschehen. Ein Einbruch wirkt lange nach. Er kann selbst mehrere Jahre nach der Tat noch Folgen haben und sich erheblich auf die Psyche des Opfers auswirken. Danach ist oft nichts mehr, wie es mal war.
Mayen. Angstzustände, Schlaflosigkeit und sogar Existenzängste: Ein Einbruch kann für Betroffene gravierende Folgen haben. Manche geben sich eine Mitschuld am Geschehen. Ein Einbruch wirkt lange nach. Er kann selbst mehrere Jahre nach der Tat noch Folgen haben und sich erheblich auf die Psyche des Opfers auswirken.