Wie René Sommerfeldt die Jury des Youlius-Awards von seinem Meisterstück überzeugen will
Andernacher Youtuber für Nachwuchspreis nominiert: René Sommerfeldt will beim Youlius-Award mit Kurzfilm überzeugen
René Sommerfeldt versetzt sich in seinem aktuellen Kurzfilm „Changes – Schätze dein Leben!“ in die Lage eines Obdachlosen hinein, der im wahrsten Sinne des Wortes am Boden liegt.
privat

Andernach. Vor einem Jahr war der Andernacher René Sommerfeldt erstmals für den den Youlius-Award – einem Nachwuchspreis für Youtuber – nominiert. Bei der Preisverleihung in der Zeche Carl in Essen musste er sich zwar einem Kölner Youtuber-Team geschlagen geben, das war aber für den 28-Jährigen kein Grund aufzugeben – im Gegenteil.

René Sommerfeldt versetzt sich in seinem aktuellen Kurzfilm „Changes – Schätze dein Leben!“ in die Lage eines Obdachlosen hinein, der im wahrsten Sinne des Wortes am Boden liegt.
privat

Mit seinem selbst geschriebenen und produzierten Kurzfilm „Changes – Schätze dein Leben!“ bewarb sich Sommerfeldt in diesem Jahr wieder für den Preis in der Kategorie „Film“ und zählt auch 2019 zu den Nominierten.

Bei der Gala anlässlich der Preisverleihung am Samstag, 26. Januar, wird er erfahren, ob seine Bemühungen in diesem Jahr mit dem begehrten Award gekrönt werden. Die guten Erfahrungen, die er vor einem Jahr als Nominierter machte, haben ihn darin bestärkt, sich ein weiteres Mal der Herausforderung zu stellen. „Als Nominierter habe ich vergangenes Jahr nicht verloren, sondern gewonnen“, erzählt Sommerfeldt im Gespräch mit der RZ.

Auf der Preisverleihung und der After-Show-Party knüpfte und festigte er viele Kontakte zu anderen Menschen, die sich in ihrer Freizeit der Produktion von Kurzfilmen für ihre jeweiligen Youtube-Kanäle widmen. Mit den Gleichgesinnten tauscht er sich regelmäßig aus, einige der befreundeten Youtuber übernahmen auch schon Rollen in den Kurzfilmen des Andernachers.

Auf seinem Youtube-Kanal „BetterLifeProduction“ präsentiert Sommerfeldt nach wie vor neben Impressionen aus seinem eigenen Leben Filme in den Kategorien Horror, Comedy und Action. „Das ist ein weites Spektrum. Was ich umsetzen will, setze ich um“, erzählt Sommerfeldt, der hinter der Kamera von seiner Freundin beim Dreh unterstützt wird.

Die Nominierung für den Youlius-Award im vergangenen Jahr und die Berichterstattung darüber, öffneten ihm in der Region viele Türen, so dass er auch an Orten drehen konnte, die ihm sonst verschlossen geblieben wären, etwa in Burg Namedy. „Als kleiner Youtube-Kanal hat man es sonst oft schwer, weil man nicht die Reichweite als Argument hat, um die Leute zu überzeugen.“ Zwei bis drei Stunden arbeitet der 28-Jährige, der beruflich als Vertriebsinnendienstler in der Baustoffbranche tätig ist, an einem Drehbuch, am Wochenende wird dann drei oder vier Stunden lang gefilmt. Danach geht es an den Schnitt, der ihn bis zu einer Woche lang täglich mehrere Stunden beschäftigt. Auf sein aktuelles Werk „Changes“, welches er als Wettbewerbsbeitrag für den Youlius-Award einreichte, ist Sommerfeldt besonders stolz: „Dafür habe ich 110 Prozent gegeben, das ist mein Meisterstück.“

René Sommerfeldt zeigt der Redaktion in der Andernacher RZ-Geschäftsstelle eines seiner selbst produzierten Videos. Sein Youtube-Kanal „BetterLifeProductions“ ist in der Kategorie „Film“ für den Nachwuchsaward „Youlius“ nominiert, der am 27. Januar verliehen wird.

Martina Koch

Ein Ausschnitt daraus wird am 26. Januar bei der Preisverleihung über die große Leinwand der Zeche Carl flimmern. Der Andernacher freut sich darauf, seinen Kurzfilm einem großen Publikum vorzustellen. Seine Familie wird in diesem Jahr mit nach Essen kommen, um ihn anzufeuern. Ob es für einen Award reicht, kann er nicht abschätzen: „Die Konkurrenz ist sehr stark. Die Kategorie Film ist die Königsklasse, da gibt es eine weite Bandbreite an qualitativ hochwertigen Werken.“

Auch wenn es für eine Auszeichnung nicht reichen sollte, freut sich Sommerfeldt auf die Preisverleihung. Es haben sich dieses Jahr schließlich auch die Macher großer Youtube-Kanäle mit fünf- und sechsstelligen Abonnentenzahlen angekündigt, mit denen sich der Andernacher gern einmal austauschen würde.

Weitere Infos zur Preisverleihung unter www.youlius-award.de

Von unserer Redakteurin Martina Koch

Top-News aus der Region