Kai Seebert will Andernacher Stadtgeschichte modern präsentieren
Andernacher Stadtgeschichte im modernen Gewand: Neuer Leiter plant zukunftweisendes Stadtmuseum
Der neue Leiter des Andernacher Stadtmuseums, Kai Seebert, wünscht sich, dass die Sammlung des Museums künftig die Wertschätzung erfährt, die sie verdient hat. Um die Exponate zeitgemäß präsentieren zu können, wäre der anvisierte Museumsneubau vonnöten.
Martina Koch

Andernach. Die Vorbereitungen für die große Jubiläumsausstellung anlässlich 800 Jahre Mariendom liefen im Andernacher Stadtmuseum Anfang März auf Hochtouren, als die Corona-Krise begann und den Zeitplan der Sonderausstellungen komplett durcheinanderwirbelte. Etwa zeitgleich trat Kai Seebert seine Stelle als neuer Museumsleiter an. Unsere Zeitung spricht mit dem 31-Jährigen über seine turbulenten ersten Monate an der Spitze der Einrichtung sowie die Perspektiven für die Museumsarbeit in Andernach.

Für Seebert ging im Herbst vergangenen Jahres ein lang gehegter Berufswunsch in Erfüllung: Nach dem Abitur am Bertha-von-Suttner-Gymnasium studierte der Andernacher zunächst Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität in Trier. Als Student absolvierte er 2013 ein Praktikum im Stadtmuseum und unterstützte das Team um den damaligen Leiter Klaus Schäfer bei den Vorbereitungen zur Sonderausstellung über den Ersten Weltkrieg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region