Auszeichnung Das Naturphänomen gewährt außergewöhnlichen Blick in die Erdgeschichte - Anerkennung zum zweiten Mal erhalten: Andernacher Sehenswürdigkeit ausgezeichnet: Geysir ist nationales Geotop
Auszeichnung Das Naturphänomen gewährt außergewöhnlichen Blick in die Erdgeschichte - Anerkennung zum zweiten Mal erhalten
Andernacher Sehenswürdigkeit ausgezeichnet: Geysir ist nationales Geotop
Der größte Kaltwassergeysir der Welt: Alle 100 Minuten schleudert der Geysir von Andernach eine 60 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft.
Geysir-Info/Klaus-Peter Ka
Andernach. Helgoland, der Kaiserstuhl, das Siebengebirge oder die Kreideküste auf Rügen sind es schon: ein nationales Geotop, das heißt einer von 77 seltenen Naturschätzen in Deutschland. Der Geysir Andernach hat Ende Juni zum zweiten Mal diese Auszeichnung von der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien erhalten.
Lesezeit 1 Minute
Die Akademie ist ein Zusammenschluss führender Persönlichkeiten aus Hochschulen, Unternehmen und Behörden, die sich mit der Erkundung und dem Schutz der Erde als Lebensraum des Menschen und der Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen befassen.
Oberbürgermeister Achim Hütten, der für die Stadt Andernach die Urkunde entgegengenommen hat, sieht die erneute Anerkennung als „Nationales Geotop“ als Bestätigung für den verantwortlichen und nachhaltigen ...