Schüler ziehen eine Woche früher durch die Stadt
Andernacher Schul- und Veddelzug startet erstmals eine Woche früher: Neuer Termin vor den Ferien rettet närrische Tradition
Die Schüler der Grundschulen in der Andernacher Kernstadt hatten sich viel Mühe mit ihren selbst gebastelten Kostümen gegeben. Beim Schul- und Veddelszug durch die Innenstadt gaben die 29 Schulklassen ein farbenfrohes Bild ab.
Elvira Bell

Andernach. Auch in der Bäckerjungenstadt steuert die fünfte Jahreszeit auf ihren Höhepunkt zu. Wer den traditionellen Schul- und Veddelzug miterleben wollte, der musste sich dieses Mal sputen: Bereits am Freitag machten sich 620 bunt kostümierte Schüler der Grundschulen St. Peter, St. Martin und Hasenfänger, Lehrer, Eltern und viele ehemalige Schüler in Begleitung des Panikorchesters vom Gelände der Grundschule St. Peter auf den Weg in Richtung Marktplatz – vorneweg Organisator und Hausmeister Matthias Busenkell mit „De decke Trumm“.

Lesezeit 2 Minuten
Dass das närrische Spektakel schon eine Woche vor der heißen Phase des Karnevals über die Bühne ging, ist den Winterferien geschuldet. Um den Schul- und Veddelzug zu retten, hatte man den närrischen Lindwurm von seinem traditionellen Termin an Schwerdonnerstag auf den letzten Schultag vor den Winterferien vorverlegt – und das mit großem Erfolg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region