Planer präsentieren mögliche Vorhaben für klimafreundlichere Mobilität in Andernach - Wenig Zuspruch fürs Radfahren in der Fußgängerzone: Andernacher Mobilitätskonzept vorgestellt: Viele Vorschläge sind umstritten
Planer präsentieren mögliche Vorhaben für klimafreundlichere Mobilität in Andernach - Wenig Zuspruch fürs Radfahren in der Fußgängerzone
Andernacher Mobilitätskonzept vorgestellt: Viele Vorschläge sind umstritten
Die Breite Straße in Andernach bietet Radfahrern in unmittelbarer Nähe des Schulzentrums nur wenig Platz. Der Verkehrsraum sollte neu aufgeteilt werden, schlagen die Verkehrsplaner vor. Martina Koch (Archiv)
Andernach. Die Zeiten, in denen man in Andernach zwar viel darüber redete, Radfahrern und Fußgängern im Straßenraum mehr Platz einzuräumen, aber im Hinblick auf das in Arbeit befindliche klimafreundliche Mobilitätskonzept nicht zur Tat schritt, sind vorbei: In einer digitalen Versammlung stellten die beauftragten Verkehrsplaner der Stadtverwaltung, den Ratsmitgliedern und interessierten Bürger die Eckpunkte des Konzepts vor und standen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Rund 85 Teilnehmer nutzten die Chance, aus erster Hand zu erfahren, welche Vorhaben zur Debatte stehen.
Lesezeit 3 Minuten
Bereits jetzt ist klar: Darüber, wie man den vorhandenen Verkehrsraum so aufteilt, dass es den Andernachern künftig leichter fällt, ein klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen, wird auch in den kommenden Monaten und Jahren noch diskutiert und gestritten werden.