30. Geburtstag der "Lebenden Krippe" - Es gibt es sogar einen eigenen Song
Andernacher Institution: Die Lebende Krippe ist nicht wegzudenken
Zu einem runden Geburtstag gehört auch ein ordentlicher Geburtstagskuchen. Spielleiter Thomas Manstein (links) und Bürgermeister Claus Peitz präsentieren ihn für die Kamera.
Patrick van Schewick

Die Lebende Krippe gehört heute quasi zum Inventar des Andernacher Weihnachtsdorfes. Zurück geht sie auf das Jahr 1992, damals fand die Uraufführung des Krippenspiels in Andernach statt.

Als Gründungsvater gilt Hans-Jürgen Pinter, der seinerzeit die Idee zur Lebenden Krippe hatte. Am Konzept hat sich in diesen drei Jahrzehnten bis heute indes nichts geändert. Nur: Die Krippe ist inzwischen etwas größer als früher. Am Sonntag feierte die Lebende Krippe auf dem Weihnachtsmarkt im Anschluss an eine Aufführung ihren 30.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region