Herzensangelegenheit: Die Hobbyimker Paul Schmitz und Hans-Dieter Eschengert haben ihre erste Ernte nun ins Glas gepackt
Andernacher Hobbyimker füllen erste Ernte ab: Bäckerjungenhonig bereichert Büfett der Essbaren Stadt
Paul Schmitz (links) und Hans-Dieter Eschengert (rechts) haben nun 40 Kilogramm ihres ersten „Andernacher Bäckerjungen“, eines Frühtracht-Blütenhonigs, geerntet und in schicke Gläser gepackt.
Elvira Bell

Andernach. Der Sage nach sollen zwei Bäckerjungen, die nachts aus den Bienenkörben am Historischen Rheintor Honig stehlen wollten, Angreifer aus der rheinischen Nachbarstadt Linz bemerkt haben. Darauf hin sollen die tatkräftigen Bäckerjungen Sturm geläutet und Bienenkörbe auf die Angreifer hinuntergeworfen haben, worauf die von den Bienen zerstochenen Männer die Flucht ergriffen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Einen besonderen Bezug zur Bienenbeute haben auch Paul Schmitz und Hans-Dieter Eschengert – sie sind neue Hobbyimker. Die beiden waschechten „Bäckerjungen“ haben sich auf der Permakultur, im Rheintor und auch im heimischen Garten den summenden Nutztieren angenommen.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region