Rundgang informiert über verschiedene Bestattungsformen - Rosengräber sind beliebt
Andernacher Friedhof wandelt sich zum Park: Rundgang informiert über Bestattungsformen
Die klassischen Wahlgrabstätten (Foto) werden inzwischen weniger nachgefragt, dafür gibt es viele Interessenten für eine Urnenbeerdigung auf einem der Rosengrabfelder.
Martina Koch

Rund 30 Menschen haben sich an diesem trüben Herbsttag auf dem Vorplatz der Friedhofshalle des Andernacher Friedhofs eingefunden. Sie sind einer Einladung des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz gefolgt, der einmal im Jahr alle Interessierten dazu einlädt, sich am Ort ein Bild von den unterschiedlichen Bestattungsformen zu machen.

„Es geht darum, sich ohne emotionalen Stress und Zeitdruck zu überlegen, wie man bestattet werden möchte“, sagt Peter Holly vom Förderverein in seiner Begrüßung. Viele scheuen davor zurück, sich mit dem eigenen oder dem Tod naher Angehöriger zu beschäftigen, hat Holly beobachtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region