Beliebter Aussichtspunkt in Andernach wird für 280 000 Euro umgestaltet
Andernacher Aussichtspunkt wird ertüchtigt: Arbeiten an der Kanzel auf dem Krahnenberg laufen
Aussichtspunkt Kanzel Krahnenberg
Der Aussichtspunkt auf dem Krahnenberg ist derzeit von Bauzäunen umstellt. Die Arbeiten an der Ertüchtigung der Kanzel sind im vollen Gange. Künftig soll man von dort einen noch weiteren Blick ins Rheintal genießen können.
Sascha Ditscher

Andernach. Über die Zukunft des Aussichtspunkts auf dem Krahnenberg wurde vor wenigen Jahren noch aufgeregt gestritten: Für den CDU-Vorschlag, das bei den Andernachern beliebte Naherholungsziel mit einem sogenannten Skywalk zu einer Touristenattraktion auszubauen, gab es damals keine politische Mehrheit. Jetzt laufen die Arbeiten für eine behutsame Aufwertung der Kanzel auf dem Krahnenberg.

Seit einigen Wochen ist das Gelände mit Bauzäunen umstellt und damit nicht mehr für Besucher zugänglich. Darauf, dass sich auf dem Andernacher Hausberg endlich etwas tut, hat man lange gewartet. Im Herbst 2018 hatten interessierte Bürger mit damaligen Stadtratsmitgliedern und dem damaligen OB Achim Hütten bei einer Einwohnerversammlung emotional darüber diskutiert, ob der Krahnenberg künftig als neues touristisches Ziel über die Region hinaus ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region