Andernacher will sein Elektroauto im Vorgarten mit Strom versorgen, doch der Planungsausschuss lehnt dies ab: Andernacher Ausschuss diskutiert: Hat Hausbesitzer Recht auf E-Ladestation im Vorgarten?
Andernacher will sein Elektroauto im Vorgarten mit Strom versorgen, doch der Planungsausschuss lehnt dies ab
Andernacher Ausschuss diskutiert: Hat Hausbesitzer Recht auf E-Ladestation im Vorgarten?
E-Mobilität ist im Trend, doch für viele Stadtbewohner stellt sich die Frage, wo sich das E-Auto laden lässt. Mit dem Wunsch einen Andernacher Hausbesitzers, auf dem Grundstück einen Stellplatz mit Lademöglichkeit einzurichten, beschäftigte sich der Planungsausschuss drei Mal. dpa
Und täglich grüßt das Murmeltier, hieß es jüngst in der Sitzung des Andernacher Planungsausschusses. Bereits zum dritten Mal beschäftigten sich die Mitglieder mit ein und demselben Antrag auf Herstellung eines Stellplatzes mit E-Ladestation vor einem Wohnhaus in der Kurt-Schumacher-Straße. Eine Vorgartenfläche von 2,50 mal 5 Metern soll zu diesem Zweck mit Rasengittersteinen befestigt werden.
Eigentlich keine große Sache sollte man meinen, doch der Ausschuss tat sich auch bei der dritten Beratung der Sachlage mit einer Stellungnahme schwer. Zum einen, weil man davon ausgeht, dass es die Verwaltung in den kommenden Jahren mit zahlreichen ähnlich gelagerten Anträgen zu tun bekommen könnte, es sich also um einen Präzedenzfall handelt.