Vorbereitungen auf den Start der närrischen Session laufen auf Hochtouren - Andernacher planen Rosenmontagsumzug: Andernach wird närrisch: Karnevalisten setzen auf 2G-Regel
Vorbereitungen auf den Start der närrischen Session laufen auf Hochtouren - Andernacher planen Rosenmontagsumzug
Andernach wird närrisch: Karnevalisten setzen auf 2G-Regel
Auch in diesem Jahr wird es in Andernach eine Sessionseröffnung geben, allerdings nicht wie auf dem obigen Archivfoto vor dem Historischen Rathaus, sondern auf dem Vorplatz des Mariendoms. Elvira Bell
Der Start in die karnevalistische Session 2021/22 rückt näher: Nachdem die vergangene Kampagne aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend ins Wasser gefallen war, scharren die Karnevalisten nach rund 600 Tagen ohne närrischen Frohsinn mit den Füßen. Freuen können sich jedoch nur diejenigen, die geimpft oder genesen sind. Viele Vereine werden ihre geplanten Veranstaltungen in Innenräumen unter 2G-Bedingungen abhalten.
„Wir werden unseren von der Infektion genesenen oder geimpften Sitzungsbesuchern beim Einlass in die Hummerich-Halle ein Bändchen anlegen, so dass diese, wie etwa zum Rauchen, ohne eine erneute Kontrolle wieder in die Halle gehen können“, berichtet Manfred Mürtz, Erster Vorsitzender der Großen Karnevalsgesellschaft Plaidt 1971.