Andernach
Andernach: Stadtwerke investieren 2017 mehr als 6,4 Millionen Euro in den Rheinhafen

Andernach. Gut aufgestellt und auf einem gesunden Kurs sind die städtische Gesellschaft Stadtwerke mit ihrer Tochter, der Stadtwerke Energie, und der Eigenbetrieb Abwasserwerk: Das war der Tenor in der Sitzung des Stadtrats am Montag, in der die Mitglieder die Wirtschaftspläne für 2017 einstimmig absegneten. Von Sprechern mehrerer Fraktionen förmlich mit Lob überhäuft wurden bei dieser Gelegenheit die verantwortlichen Geschäftsführer sowie Amtsleiter und ihre Mitarbeiter für ihre Arbeit.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher Zwar weist das Jahresergebnis der Stadtwerke im Erfolgsplan einen Verlust in Höhe von 493 000 Euro aus. Dies erklärt sich aber vor allem durch Einmalkosten im Bereich der Energieversorgung sowie durch Zins- und Planungskosten sowie Abschreibungen, die aus den hohen Investitionen resultieren, die im Wirtschaftsplan besonders für den Rheinhafen vorgesehen sind, wie Geschäftsführer Lars Hörnig im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region