SPD-Fraktion fordert Videoüberwachung - Stadt Andernach sieht rechtlichen Rahmen nicht gegeben
Andernach prüft: Helfen Kameras gegen illegale Müllkippen?
Immer wieder wird illegalerweise Müll an Stellen in Andernach abgeladen. Die SPD-Fraktion sieht Videoüberwachung als eine Lösung für das Problem und forderte die Stadtverwaltung auf, eine entsprechende Umsetzung zu prüfen. Foto: Udo Dames

An Glascontainern oder auf Grünstreifen in Andernach stapeln sich immer wieder Müllsäcke, kaputte Möbel oder Elektroschrott. Die SPD-Fraktion im Stadtrat befürchtet die Entstehung „illegaler Entsorgungsstellen“. Deshalb hat sie die Stadtverwaltung aufgefordert, zu prüfen, ob mobile Überwachungssysteme an bekannten Problempunkten im Stadtgebiet aufgestellt werden können. Doch für eine Videoüberwachung sieht die Stadt keine rechtliche Grundlage.

Die Müllansammlungen werden zwar durch den städtischen Bauhof beseitigt, doch das sei keine nachhaltige Lösung, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Groh. Mit Überwachungskameras könnten Umweltsünder seiner Meinung nach nicht nur abgeschreckt, sondern auch identifiziert und bestraft werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region