Andernacher Vereine investieren 110 000 Euro in ihre Prunkwagen - Viele närrische Termine: „Andernach ist doch schöner als Kölle“: Karnevalisten starten gut gelaunt in die Session
Andernacher Vereine investieren 110 000 Euro in ihre Prunkwagen - Viele närrische Termine
„Andernach ist doch schöner als Kölle“: Karnevalisten starten gut gelaunt in die Session
Der Festausschuss, die Vereine und die Gesellschaft ehemaliger Repräsentanten des Andernacher Karnevals (Gerak) bereiten sich derzeit auf die neue Session vor. Wolfgang Lucke
Andernach. Selbstbewusst, positiv und gut gelaunt geht der Andernacher Karneval in die kommende Session. Nach einem ereignisreichen vergangenen halben Jahr – die neuen verkehrsrechtlichen Vorgaben für die Prunkwagen bereiteten den Aktiven einige Sorgenfalten – starten der Festausschuss, die Vereine und die Gerak gestärkt und fokussiert am 11.11. in die neue Session. Das Ganze gibt es nicht umsonst: In den Fahrzeugpark werden rund 110.000 Euro investiert.
„Auf jeden Fall wird der Rosenmontagszug so ablaufen wie er sein soll”, betont Jürgen Senft, Präsident im Festausschuss des Andernacher Karnevals. 15 bis 16 Prunkwagen werden zur Verfügung stehen. Die Planung des Zugwegs allerdings gestalte sich aktuell spannender als man möchte: „Wo wird wann das nächste Glasfaserkabel gelegt?