Andernach: Gerettetes Federvieh kehrt in den Stadtgraben zurück
Andernach
Andernach: Gerettetes Federvieh kehrt in den Stadtgraben zurück
Mitarbeiter Gerhard Eberlein (rechts) nimmt das gerettete Federvieh in Empfang.
Andreas Walz
Andernach - Im Dezember wurden sie vor dem Schlachter gerettet und in ein Winterquartier gebracht: Jetzt sind Hahn Erwin und seine zehn Hühner in ihr Zuhause am Stadtgraben zurückgekehrt.
Lesezeit 1 Minute
Perspektive-Mitarbeiter Gerhard Eberlein (rechts) erzählt: „Die Leute fragen schon seit Wochen, wann die Hühner endlich zurückkommen.“ Eberlein hat das Federvieh freudig in Empfang genommen. Der Andernacher Tierschutzverein um seine Vorsitzende Eva Maret hatte sich der Tiere angenommen und eine Pflegestelle vermittelt, nachdem Oberbürgermeister Achim Hütten das Geflügel vor dem Schlachter begnadigt hatte.