Schutz von Open-Air-Besuchern
Andernach bereitet sich auf Extremwetter vor
Nicht jede Veranstaltung hat an einem lauen Sommerabend so viel Glück mit dem Wetter. Bei der Aufnahme handelt es sich um ein Archivfoto.
Elvira Bell

Veranstalter von Open-Air-Events müssen sich im Zuge des Klimawandels auf extremere Wetterbedingungen einstellen. So will die Stadt Andernach Besucher vor möglichen Gefahren durch Hitze, Sturm oder Starkregen schützen.

Lesezeit 2 Minuten
Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. Für Veranstalter ist die Freiluftsaison allerdings mit gewissen Risiken behaftet: Schlechtes Wetter kann die beste Planung zunichtemachen. Die Rhein-Zeitung hat bei der Stadt Andernach nachgefragt, wie man sich auf wechselnde Wetterbedingungen und damit eventuell eingehende Gefahren einstellt.

Top-News aus der Region