In der Südstadt werden künftig Züge halten - Was bisher zu dem Infrastrukturprojekt bekannt ist: Andernach bekommt vierten Bahnhaltepunkt: In der Südstadt sollen künftig Züge halten
In der Südstadt werden künftig Züge halten - Was bisher zu dem Infrastrukturprojekt bekannt ist
Andernach bekommt vierten Bahnhaltepunkt: In der Südstadt sollen künftig Züge halten
Die Bewohner der Andernacher Südstadt sollen in einigen Jahren an einem eigenen Haltepunkt in die Züge zwischen Andernach und Mayen zusteigen können. Geplant ist der neue Haltepunkt etwa auf Höhe der Straße „Leibnizhof“. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
So mancher Leser wird sich kürzlich bei der Lektüre der Rhein-Zeitung verwundert die Augen gerieben haben: In einer Meldung war die Rede von einem Bahnhof Andernach-Süd, der in einigen Jahren in der Bäckerjungenstadt gebaut werden soll. So haben es die Deutsche Bahn (DB) und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Nord beschlossen. Der neue Schienenhaltepunkt für Andernach entsteht als ein Projekt der gemeinsamen Stationsoffensive von DB und Zweckverband, insgesamt werden in Rheinland-Pfalz 17 neue Bahnstationen gebaut. Vor einigen Jahren hatte der zuständige Mitarbeiter beim Zweckverband SPNV-Nord das Vorhaben im Gespräch mit unserer Zeitung vorgestellt, seitdem war es um die Planungen ruhig geworden.
Im Hintergrund liefen die Arbeiten an dem Projekt indes weiter und mündeten jetzt in der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung, die den Bau der 17 barrierefreien Bahnhaltepunkte verbindlich festschreibt. Das heißt: Nach den Stationen in der Stadtmitte, in Namedy und in Miesenheim bekommt die Bäckerjungenstadt jetzt einen vierten Bahnhof.